Automatiktür Sensorupgrade

SensorBox mit zur Ansteuerung von Schranken, Türen, ShopfloOr

Elektronische Zugangskontrolle mit intelligenter Kamera

Symbolbild Automatiktüre

Problemstellung

Derzeit werden zahlreiche teure Sensoren eingesetzt, um eine kollaborative Anwendung mit Robotern (Cobots) zu realisieren oder um den Zugang zu einen Bereich zu überwachen. Diese Sensoren haben begrenzte Funktionalitäten, sind wartungsintensiv und können z.T. nur unspezifisch Objekte erfassen.

Die Einschränkungen aktueller Lösungen:

  • Hohe Anschaffungs- und Installationskosten für Sensorik.
  • Eingeschränkte Flexibilität: Viele Systeme sind nur für grundlegende Erkennungsfunktionen geeignet.
  • Fehlende Erweiterbarkeit: Bestehende Sensoren lassen sich nur schwer für weitere Anwendungen nutzen.

Lösung:

Durch den Einsatz einer speziellen Auswertungssoftware kann unser Kamera-basiertes Sensorset intelligenter und vielseitiger einen definierten Bereich werden. Die Vorteile dieser Technologie:

  • Reduzierung der Sensor- sowie Installationskosten
  • Präzisere Objekterkennung: z.B. Unterscheidung zwischen statischen und beweglichen Objekten, Erkennung von Personen
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Verhinderung von Unfällen durch Echtzeiterkennung von Hindernissen.
  • Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten:
    • Zugangskontrolle (Personenerkennung)
    • Zugang öffnen und schließen
    • Roboter(-arm) stoppen

Anwendungsbereiche

Überwachung Maschinenzellen

  • Erhöhung der Sicherheit: Roboter bleibt stehen oder bewegt sich langsamer, solange sich Personen oder Gegenstände in der Nähe befinden.

Einzelhandel & Einkaufszentren

  • Personentrackting: Analyse von Bewegungsverhalten beim Einkaufen.

Industrie, Rechenzentren

  • Personenerkennung: Zugang ist nur für bestimmte Personen gestattet.

Hygienesensitive Bereiche (Krankenhäuser, Labore)

  • Automatische Steuerung für Reinräume: Zugang ist nur für Personen mit entsprechender Schutzausrüstung möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt ?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über das Projekt zu erfahren!

📩 E-Mail: sales@sedenius.com