
Dashboards für Produktionsdaten
Produktionsdaten im Blick behalten, Entscheidungen optimieren
In einer Welt voller Daten ist der richtige Überblick entscheidend. Mit unseren individuell entwickelten Dashboards für Produktionsdaten behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre wichtigsten Kennzahlen. Wir helfen Ihnen, komplexe Daten verständlich und übersichtlich darzustellen – in Echtzeit, interaktiv und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Daten sichtbar machen – Effizienz steigern
Unsere Dashboards für Produktionsdaten transformieren Ihre Rohdaten in aussagekräftige Visualisierungen. Ob Maschinenauslastung, Produktionsqualität oder betriebswirtschaftliche KPIs – wir liefern Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihnen helfen, schneller und fundierter zu entscheiden.
Vorteile unserer Dashboards:
Echtzeit-Daten
Immer aktuelle Produktionsdaten auf einen Blick
Individuelle Anpassung
Passend für Ihr Fertigung und Unternehmensprozesse
Interaktive Visualisierungen
Intuitive Bedienung und tiefen Einblicken in Produktionsabläufe
Integration in bestehende Systeme
Nahtlose Anbindung an Ihre Datenquellen
Geräteübergreifend nutzbar
Zugriff von überall, auf Desktop oder Mobilgerät
Geräteübergreifend nutzbar
Zugriff von überall, auf Desktop oder Mobilgerät
Unsere Experten melden sich innerhalb von 24h bei Ihnen

Unsere Expertise – Ihr Vorteil
Mit unserer Erfahrung in Datenanalyse, Automatisierung und Digitalisierung entwickeln wir Dashboards für Produktionsdaten, die nicht nur Informationen liefern, sondern wertvolle Erkenntnisse schaffen. Für produzierende Unternehmen bedeutet das: bessere Auslastung, geringere Stillstände und nachhaltige Effizienzsteigerung.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Daten sichtbar machen – für eine bessere Zukunft Ihrer Entscheidungen.
Technologien für Industrie-Dashboards
Für unsere Dashboards für Produktionsdaten setzen wir unter anderem auf Grafana – ein leistungsstarkes Open-Source-System zur Visualisierung von KPIs, Produktionskennzahlen und Qualitätsdaten in Echtzeit.
Für individuelle Anpassungen ( z.B. Auswertungen und Anbindungen) nutzen wir gerne Node-RED für die grafische Programmierung oder klassische Programmiersprachen wie Python und C++, aber auch Flutter.
Zum Speichern von Daten greifen wir häufig auf Datenbanken wie InfluxDB PostgreSQL, aber auch auf MariaDB und Microsoft-SQL-Server zurück.
Der Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen erfolgt individuell. Als gemeinsame Schnittstelle versuchen wir MQTT zu verwenden.

Starten Sie Ihr Dashboard-Projekt – wir beraten Sie persönlich
Kontakt
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Projekt starten? Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Ideen zu besprechen, einen Beratungstermin zu vereinbaren oder einfach Hallo zu sagen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!